Furnier – Die Natürliche

Furnier Oberflächen

Furnier – Die Natürliche

Furnier – echte Holzoberfläche mit natürlicher und edler Ausstrahlung. Furnier wird durch Sägen, Messerschnitt oder Schälen aus Holzstämmen gewonnen und anschließend auf ein Trägermaterial aufgebracht.

Furniere sind Unikate und erfordern Erfahrung und handwerkliches Geschick bei der Herstellung. Beim Naturprodukt Furnier weist jede Holzoberfläche je nach Holzart, Klima, Standort und Wuchs des Baumes individuelle Echtheitsmerkmale wie Farbe, Struktur, Äste und Verwachsungen auf . Im Alterungsprozess unterliegt jede Holzoberfläche einer typischen farblichen Veränderung durch die Einwirkung von Licht.

Als natürliches Material das lebt, reagiert es zudem auch auf wechselnde Temperaturen und auf die Einwirkung von Feuchtigkeit. Dabei sollte insbesondere die Feuchtigkeit der Raumluft bei einem Wert von ca. 65% gehalten werden. Furnieroberflächen reinigt man bei leichten Verschmutzungen einfach mit einem nebelfeuchten Tuch ohne Zusatz von Reinigungsmitteln. Staub lässt sich mit einem trockenen weichen Tuch sehr gut entfernen.

SÜHAC Furnier-Türen sind in einer Vielzahl an Holzarten erhältlich und jede Türe ist für sich ein ausdrucksvolles Unikat – eben Natur pur.